noscript-img
  • Stucco Antico ist altklassische Faszination auf dem neuesten Stand der Entwicklung!

  • Bereit für kreative neue Technik?

  • Innenfarbe reinigt die Luft

Climasan

Innenfarbe reinigt die Luft - neutralisiert Gerüche und Schadstoffe

Climasan ist die einzige Innenfarbe, die mit normaler Innenbeleuchtung (kein Sonnenlicht notwendig) aktiv die Raumluft reinigt. Einfach das Licht anschalten und schon wird der Reinigungsprozess in Gang gesetzt.

Organische Schadstoffe sowie Gerüche sind gerade im Innenbereich sehr häufig anzutreffen. Sie können durch Baumaterialien, Mobiliar, Böden, sowie durch Tabakrauch, Küchengeruch oder anderem Wohnverhalten entstehen. Anwendungsbereiche für Climasan Color sind u.a. Hotels, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Küchen, Sozial- und Wohnräume und Alten- und Pflegeheime.

Wirkungsprinzip
In der Farbe wirkt ein spezieller Photokatalysator. Er hat die Fähigkeit, unter Einfluss von sichtbarem Licht (Tageslicht und künstliche Beleuchtung) organische Verbindungen abzubauen. Dieser Prozess findet mit Hilfe von Sauerstoff an der Oberfläche der Farbschicht statt und führt zu ungefährlichen Endprodukten wie Wasser und Kohlendioxid. Eine spürbar bessere Raumluft ist das Ergebnis.

 

Photokatalytische Wirkungsweise von Climasan Color

In der Raumluft schwebende Stoffe und Gase treffen auf die Farboberfläche der Wand und der Decke. Licht aktiviert den Katalysator in der Farbe und baut an der Grenzfläche laufend die Schadstoffe ab. Das Ergebnis: spürbar bessere Raumluft

Licht an und durchatmen: Climasan Color – für ein aktiv besseres Wohnklima

Climasan Color ist nicht einfach nur eine Farbe, sondern im besten Sinne aktiv. Denn belastende Schadstoffe in Innenräumen und auch Gerüche, baut Climasan Color mit Hilfe von sichtbarem Licht einfach ab.

Das Naturprinzip von Climasan Color
Seit Milliarden von Jahren läuft sie tagtäglich auf unserer Erde ab: die Photosynthese. Mit Hilfe von Licht und dem Katalysator Chlorophyll (Blattgrün) produzieren Pf anzen Sauerstoff und Trauben-zucker. Dies sind wichtige Bausteine für das Leben auf unserem Planeten. Aus diesem immer wieder ablaufendem Prozess entstand die Idee, bereits bestehende Substanzen in unserer Umwelt durch den Umkehrprozess der Synthese – der Photokatalyse – in kleinere Bestandteile zu zerlegen und dem natürlichen Kreislauf wieder zuzuführen. In Zusammenarbeit mit Hr. Prof. Dr. Horst Kisch von der Universität Erlangen-Nürnberg wurde die erste photokatalytische Innenfarbe, die ohne Sonnenlicht funktioniert, entwickelt. Dieses Prinzip ist mit dem Katalysator eines Autos durchaus vergleichbar. Durch Tageslicht oder eine künstliche Innenbeleuchtung wird dieser Katalysator aktiviert und baut in einem ständigen Austausch organische Substanzen und Schadstoffe in der Luft ab. Das Ergebnis ist eine spürbare und nachweisbar verbesserte Qualität der Innenraumluft. Damit findet diese Farbe vor allem dort ihren Einsatz, wo Tag für Tag viele Menschen aufeinander treffen: in Arztpraxen, Restaurants, Hotels, Kliniken und vielen anderen Orten.

Fragen und Antworten
Wie funktioniert denn Climasan Color genau?
Climasan Color ist mit Spezialpigmenten (VLC – Visible Light Catalysts) ausgerüstet, die unter Einwirkung von sichtbarem Licht aktiv werden und damit beginnen, organische Schadstoffe und Geruchsstoffe in kleine ungefährliche Bestandteile abzubauen. Dieser Prozess läuft so lange, wie genügend Licht vorhanden ist.
Was ist Photokatalyse?
Durch Licht ausgelöste katalytische Vorgänge! Unter Katalyse versteht man die Beschleunigung einer chemischen Umsetzung durch einen Stoff (Katalysator), der dabei nicht verbraucht wird. Bei der Photokatalyse wird der eigentliche Katalysator zuerst durch Licht (Sonne, Lampen) angeregt, und erst dann entwickelt er die gewünschte Wirkung. In Dunkelheit ist ein Photokatalysator daher nicht wirksam. Das bekannteste Beispiel einer Photokatalyse ist die Photosynthese, bei der der Photokatalysator Chlorophyll (Blattgrün) durch Licht aus Wasser und Kohlendioxid die Bildung von Traubenzucker und Sauerstoff ermöglicht. Weitere bekannte Beispiele für Katalyse sind die Abgasreinigung bei Verbren-nungsmotoren und Stoffwechselprozesse (z.B. mit Enzymen, Vitaminen als Biokatalysatoren).
Funktioniert Climasan Color auf allen Untergründen?
Climasan Color kann im Innenbereich universell wie eine „marktübliche“ Innenfarbe eingesetzt werden.
Muss ich zusätzliche Lichtquellen installieren?
Nein, handelsübliche Lichtquellen im Innenbereich reichen vollkommen aus. Grundsätzlich gilt: Je höher die Lichtintensität, desto besser die Wirkung.
Welche Stoffe werden denn nun genau abgebaut?
Alle organischen Substanzen werden abgebaut, auch entsprechende Verunreinigungen an der Wand oder Decke. Allerdings ist dies lediglich ein positiver Nebeneffekt. Je nach organischer Substanz bauen sich die Verunreinigungen unterschiedlich schnell ab.
Welche organischen Verbindungen kommen denn eigentlich in Innenräumen vor?
Innenräume können prinzipiell eine Vielzahl verschiedenster Substanzen aufweisen. Für Messungen wird die „Molhave-Mischung“ verwendet. Hierbei handelt es sich um 22 Substanzen aus den Bereichen Lösemittel, Weichmacher, Ketone, Ester, Alkohole u.v.m.
Was ist, wenn kein Licht brennt?
Sobald es dunkel ist bzw. zu wenig Lichtenergie vorhanden ist, findet keine Aktivität statt.
Muss überhaupt noch gelüftet werden?
Lüften ist immer sinnvoll. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die Außenluft besser ist als die in Innenräumen. Die Feuchtesituation in Innenräumen wird durch Climasan Color nicht verbessert bzw. verändert. Die Luftfeuchtigkeit muss über Querlüftung nach außen transportiert werden.
Verschmutzt die Farbe schneller als andere Beschichtungen?
Nein.
Kann ich die Oberfläche von Climasan Color reinigen oder abwaschen?
Ja, Climasan Color ist als stumpfmatte Innenfarbe mit der Nassabriebklasse 2 nach EN 13300 formuliert. Das bedeutet, dass Climasan Color durchaus mit einem feuchten Tuch oberflächlich gereinigt werden kann.

Verarbeitung:
Climasan Color ist wie eine Innenwandfarbe verarbeitbar und kann bis max. 3% mit Wasser verdünnt werden. Sie trocknet stumpfmatt auf und ist in weiß sowie in pastelligen, mit anorganischen Pigmenten angereicherten, Farbtönen lieferbar. Der Katalysator ist dabei fest in die Bindemittel-Matrix eingebettet und physiologisch absolut unbedenklich. Da er sich nicht verbraucht, ist die Wirkung von Climasan Color über Jahre konstant.

Produkteigenschaften
• Schadstoff- und geruchsabbauende Innenfarbe mit photokatalytischer Wirkung
• Lösemittel- und weichmacherfrei, emissionsarm
• Schadstoffgeprüft (TÜV-Gutachten)
• Verarbeitbar mit Rolle, Bürste und Airless-Gerät
• Sehr gut deckend
• Stumpfmatte Einschichtfarbe nach EN 13300
• Nassabriebklasse 2 nach EN 13300
• Kontrastverhältnis Klasse 1 nach EN 13300
• Frei von fogging-aktiven Substanzen
• Tönbar nach def nierten Farbtönen des Color Systems

 


© 2020 by Malermeister Christian Kumhofer. Alle Rechte vorbehalten.  |  Sitemap

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.